- Von Haus(e) aus
- Von Haus[e] ausDie Fügung ist zum einen in der Bedeutung von »ursprünglich« gebräuchlich: Von Haus aus ist er Rechtsanwalt, aber jetzt ist er Syndikus bei einer Bank. - Daneben wird die Fügung auch im Sinne von »dem eigentlichen Charakter nach« gebraucht: Ich weiß nicht, weshalb er plötzlich auf ihn losging. Von Haus(e) aus ist er gutmütig. - So gebraucht den Ausdruck beispielsweise auch Thomas Mann in seinem Roman »Joseph und seine Brüder«: »(...) wir sind zerstreute Wesen, unaufmerksam und träumerisch-sorglos von Hause aus« (S. 290).
Universal-Lexikon. 2012.